DVZ Der Podcast

Die DVZ gibt es jetzt auch für zu Hause oder unte…

DVZ - Die Woche: Lieferketten in Gefahr

Veröffentlicht am 13.02.2025 / 16:00

Anmerkungen

Donald Trump hält die Welt in Atem. Seit seinem Amtsantritt vergeht kaum ein Tag ohne eine Androhung oder Ankündigung von Zöllen. Und aktuell geht es – wer hätte es gedacht –, um Stahl- und Aluminiumimporte – auch aus der EU. Damit schließt er fast nahtlos dort an, wo er 2021 aufgehört hat. Welche Konsequenzen das für die Weltwirtschaft und natürlich auch für die Logistik hat und wie die EU darauf und auf andere Drohszenarien reagieren will, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“.    


Außerdem geht es darum, wie die US-amerikanischen Logistikdienstleister die rigide Politik ihres Präsidenten beurteilen, was der neue Tarifvertrag für die HHLA-Beschäftigten gebracht hat und warum sich Airbus von der Idee verabschiedet, wasserstoffbetriebene Flugzeuge zu bauen. 

      

Shownotes

Zum Interview mit Flexport-Manager Sanne Manders:

https://www.dvz.de/konjunktur-und-maerkte/detail/news/flexport-manager-die-usa-und-china-werden-sich-im-zollstreit-wahrscheinlich-einigen.html


Keine Ahnung, wann Ihre Fracht ankommt? Mit Echtzeitdaten von TIMOCOM können Sie jederzeit den Sendungsstatus und mögliche Lieferverzögerungen sehen. Jetzt kostenlose Produkt-Demo vereinbaren: www.timocom.de/dvz