Die DVZ gibt es jetzt auch für zu Hause oder unte…
Veröffentlicht am 17.07.2025 / 16:01
Grundsätzlich ist es sinnvoll, wenn ausländische Verkehrsunternehmen Transportdienstleistungen innerhalb eines Landes erbringen, also Kabotage betreiben. Sie vermeidet Leerfahrten und unnötige Emissionen. Doch leider gibt es eine Reihe von Problemen im Zusammenhang mit Kabotage, trotz oder wegen der umfangreichen gesetzlichen Regelungen. Darüber reden Robert Kümmerlen und Frederic im aktuellen Podcast DVZ Die Woche. Außerdem geht es um den Konflikt zwischen Taiwan und China, um nachhaltige Flugzeugkraftstoffe und eine überraschende Personalie in dieser Woche.
Shownotes:
Niemand fühlt sich für illegale Kabotage verantwortlich
Streit um SAF-Zuschläge
https://www.dvz.de/politik/detail/news/streit-um-saf-zuschlaege.html
China-Taiwan-Konflikt: Szenarien einer möglichen Eskalation
https://www.dvz.de/politik/detail/news/in-habachtstellung.html
Roatel eröffnet erstes Mikrohotel an einem Logistikstandort
Die Kellergroup und der Kampf gegen die Klischees
Von A nach Grün: Der lange Weg zur klimaneutralen Luftfahrt
Shownotes
Keine Ahnung, wann Ihre Fracht ankommt? Mit Echtzeitdaten von TIMOCOM können Sie jederzeit den Sendungsstatus und mögliche Lieferverzögerungen sehen. Jetzt kostenlose Produkt-Demo vereinbaren: www.timocom.de/dvz